Hochschulen müssen mit knappen Budgets und wenig Personal haushalten. Gleichzeitig ist der Anspruch an ein nachvollziehbares Finanzmanagement, Berichtswesen und eine zielgenaue Kapazitätsplanung besonders hoch. Bei unseren Projekten wurde der Wunsch laut, “mehr zu steuern” anstatt den auszuwertenden Daten “hinterher zu rudern”. Dafür wurde unser HochschulCockpit entwickelt. Erfahren Sie in unserem Webinar mehr darüber, wie unser HochschulCockpit Sie unterstützen kann. Melden Sie sich gleich kostenfrei an.
HochschulCockpit
Wesentliche Leistungsmerkmale
- Prägnante Darstellung der wesentlichen Informationen mittels Kennzahlen und Grafiken
- Zielgenaue Kapazitäts-und Auslastungsberechnung / -planung
- Ausgabenplanung (Personal, Investitionen, Budget, Sachausgaben usw.)
- Individuelle und automatisierte unterjährige Planung und Prognose
- Frühwarnsystem mit Ampelschaltung bei Abweichungen von der Planung
- Dezentrale Planung über ein Web-Frontend
- Frei definierbare Leistungen und Kennzahlensysteme mittels Formelassistent
- Individuelle Erstellung von Auswertungen und Szenarioplanungen in einer Excel basierten Oberfläche
- Textliche Eingabe in Berichten ohne Beschränkungen
- Bereitstellung eines webgestützten Informationssystems für alle Arten von Aufgabenträgern bzw. Nutzern
Ihre Referenten

Sven Breuer, IBM

Falk Kronen, TIMETOACT

Details zum Webinar
Datum: 29. November 2017, 11:00 Uhr
Dauer: ca. 45 Minuten
Ort: Webinar
Das HochschulCockpit ist eine Gemeinschaftslösung der IBM Deutschland GmbH und der TIMETOACT Software & Consulting GmbH.

